Cannabispflanze mit braunen Blattspitzen aufgrund von Cal-Mag-Problemen

Cal-Mag-Mängel bei Cannabis: Schnelle Abhilfe und Prävention

Cannabispflanzen benötigen eine ausgewogene Menge an essentiellen Nährstoffen, um eine reiche Ernte zu erzielen. Das bedeutet, dass ein Überschuss des einen oder ein Mangel des anderen das gesamte Gleichgewicht stören kann. Ein Ungleichgewicht beim Cannabisanbau kann den Ertrag, die Potenz und die allgemeine Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Deshalb ist es so wichtig zu verstehen, wie verschiedene Cannabismängel entstehen können. Um die Defizite zu erforschen, lesen Sie unsere vollständige Untersuchung von Cannabis-Mangelerscheinungen.

Einer der häufigsten Mängel, mit denen Grower*innen konfrontiert werden, ist Cal-Mag, und infolgedessen werden viele Probleme im Garten mit mehr Cal-Mag behandelt, oft unnötigerweise.

Dieser Leitfaden befasst sich mit schnellen Lösungen für diese Mängel, mit Anzeichen, auf die man achten sollte, und mit langfristigen Lösungen, die sicherstellen, dass Ihre Cannabispflanzen gesund und produktiv bleiben. Lass uns heute Nährstoffmängel und Toxizitäten in Deinem Garten erforschen.

Wie man Kalzium- und Magnesiummängel bei Cannabis behebt

Als Erstes muss herausgefunden werden, ob ein echter Cal-Mag-Mangel vorliegt. Kalzium und Magnesium müssen in einem bestimmten Verhältnis zueinander verabreicht werden, das in der Regel zwischen 2:1 und 5:1 Kalzium zu Magnesium liegt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Nährstoffen ist wichtig, weil sie Kationen sind, d. h. sie nehmen Kationenaustauschraum an den Wurzeln Ihrer Pflanze in Anspruch.    

Blatt einer Cannabispflanze mit braunen Spitzen aus der Cal-Mag-Ausgabe

Manchmal werden die Symptome eines Mangels durch einen Überschuss an anderen Kationen, insbesondere Kalium, verursacht, die zu viele Kationenaustauschrezeptoren belegen können. A einfacher N-P-K-Test kann Ihnen zeigen, ob Ihr Kaliumgehalt zu hoch ist, und wenn Sie alle 2-3 Monate Tests durchführen, können Sie feststellen, wie Ihre Pflanzen die Makronährstoffe verbrauchen. Eine gründliche Bodenanalyse kann Ihnen ein vollständiges Bild von der Nährstoffzusammensetzung Ihres Bodens vermitteln.

pH-Probleme

Ein falscher pH-Wert in Ihrem Medium kann die Nährstoffaufnahme behindern. Der ideale Boden-pH-Bereich liegt zwischen 6,0 und 7,0. Unter 6,0 treten Nährstoffkonkurrenzen auf, über 7,5 wird Magnesium weniger verfügbar. Verwenden Sie elementaren Schwefel, um den pH-Wert zu senken, oder Kalk, um den pH-Wert des Bodens anzupassen. In ähnlicher Weise beeinflusst der pH-Wert der Nährlösung die Aufnahme von Kalzium und Magnesium. Bei einem zu niedrigen pH-Wert (unter 5,5) können diese Nährstoffe auswaschen oder nicht mehr verfügbar sein, bei einem zu hohen pH-Wert (über 6,5-7,0) können sie als unlösliche Verbindungen ausfallen, was zu Mangelerscheinungen und Pflanzengesundheitsproblemen wie Chlorose, schwachen Stängeln und schlechten Wurzeln führt.

Quick Fixes

Wenn Sie wirklich mit Kalzium- und Magnesiummangel bei Ihren Cannabispflanzen zu kämpfen haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt schnelle Lösungen. Hier sind ein paar einfache Lösungen, um das Problem zu beheben:

  1. Cal-Mag-Ergänzungen: Diese Produkte kombinieren Kalzium und Magnesium, so dass sie leicht aufgenommen werden können. Sie sind in den meisten Gärtnereien erhältlich und können als Bodendünger oder Blattspray verwendet werden. Überprüfen Sie die Produktetiketten auf die richtige Dosierung und wenden Sie sie alle paar Tage an, bis die Symptome verschwunden sind.
  2. Bittersalzlösung: Bei Magnesiummangel lösen Sie einen Teelöffel Bittersalz in einer Gallone Wasser auf und sprühen es auf die Blätter. Bittersalz liefert schnell Magnesium, und die Blattanwendung liefert die Nährstoffe direkt an die Blätter und sorgt so für eine schnelle Reaktion.
  3. Wasserlösliches Calcium: Dieses Hausmittel kann helfen, Kalzium zu ergänzen. Zerstoßen Sie gekochte Eierschalen zu einem feinen Pulver oder mischen Sie Austernschalenmehl mit Essig. Sieben bis zehn Tage ziehen lassen, abseihen, verdünnen und auf die Wurzelzone auftragen. Diese Methode ist langsamer als gekaufte Nährstoffpräparate, bietet aber eine organische Lösung, um den Kalziumgehalt im Laufe der Zeit wieder aufzufüllen.

Die Rolle von Calcium beim Cannabisanbau

Kalzium stärkt die Zellwände und sorgt dafür, dass die Pflanzen Umweltbelastungen standhalten können. Dieser Nährstoff unterstützt die Wurzelentwicklung, den Nährstofftransport und die allgemeine Pflanzenstruktur. Kalzium trägt auch zur Vorbeugung von Krankheiten bei und unterstützt die ordnungsgemäße Funktion von Enzymen, was es zu einem wesentlichen Element in allen Wachstumsstadien macht. 

Die Rolle von Magnesium beim Cannabisanbau

Magnesium ist ebenso wichtig, da es ein zentrales Atom im Chlorophyll ist, das den Pflanzen die Photosynthese ermöglicht. Ohne ausreichend Magnesium können Cannabispflanzen nicht effektiv Energie produzieren, was zu verkümmertem Wachstum und schlechter Knospenproduktion führt. Dieser Nährstoff spielt auch eine Rolle bei der Funktion von Enzymen und dem Stoffwechsel von Kohlenhydraten, was zu Wachstum und Blüte beiträgt.

Wenn Sie mehr über spezifische Nährstoffe für Autoflowering erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden über die 5 Nährstoffe für Autoflowering.

Anzeichen für Calcium- und Magnesiummangel

Die frühzeitige Erkennung von Kalzium- und Magnesiummangel kann Ihre Ernte vor schweren Schäden bewahren. Hier sind einige visuelle Anzeichen, die Ihnen helfen, Magnesium- und Kalziummangel bei Unkraut zu diagnostizieren.

Blatt einer Cannabispflanze mit braunen Spitzen aus der Cal-Mag-Ausgabe, Nahaufnahme

Kalziummangel bei Cannabis: Anzeichen:

  • Braune Flecken: Auf neueren Blättern erscheinen kleine braune Flecken, die meist an den Rändern beginnen.
  • Schlechte Wurzelentwicklung: Kalzium ist für das Wurzelwachstum unerlässlich, weshalb verkümmerte Wurzelsysteme oder schwache Stängel auf einen Mangel hindeuten können.
  • Gelockte Blätter: Junge Blätter können sich aufgrund des Calciummangels bei Cannabis und der Auswirkungen auf die Zellstruktur kräuseln oder verdrehen.

Symptome eines Magnesiummangels bei Unkraut:

  • Vergilbung zwischen den Adern: Bei Cannabis verursacht Magnesiummangel häufig eine interveinale Chlorose, die zu einer Gelbfärbung zwischen den Adern führt.
  • Violette Stängel: Violette Stängel oder dunkle Adern in Cannabis können auf Magnesiummangel hinweisen, obwohl dies je nach Sorte variieren kann.
  • Blattnekrosen: Ein fortgeschrittener Magnesiummangel kann dazu führen, dass die Ränder älterer Blätter knusprig werden oder eine Blattnekrose (Absterben der Blätter) auftreten kann.

Schlüsselfaktoren für die langfristige Prävention

Wenn es immer wieder zu Kalzium- und Magnesiummangel kommt, kann eine Anpassung Ihrer Cannabis-Nährstoffstrategie und Ihrer Bewässerungspraxis ein gesünderes Pflanzenwachstum fördern. Beginnen Sie mit der Verwendung von hochwertigen Nährstoffen von renommierten Marken mit Bio-Optionen für Nachhaltigkeit.

Richtige Bewässerungszyklen sind beim Cannabisanbau entscheidend. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies zur Auslaugung von Nährstoffen führen kann, da sowohl Kalzium als auch Magnesium mobile Nährstoffe im Wasser sind. Halten Sie das Medium feucht, aber nicht übermäßig gesättigt. Umgekehrt kann eine unzureichende Bewässerung zu Kalziummangel führen, da sich Kalzium durch Wasser innerhalb der Pflanze bewegt und unbeweglich wird, sobald es die Zellwände erreicht. Magnesium hingegen ist innerhalb der Pflanze sehr mobil und kann sich je nach Bedarf umverteilen.  

Auch Ihre Wasserquelle spielt eine Rolle. Leitungswasser, Umkehrosmose (RO) und Brunnenwasser unterscheiden sich im Kalzium- und Magnesiumgehalt. Brunnenwasser kann diese Nährstoffe enthalten, während sie bei Umkehrosmosewasser völlig fehlen. Testen Sie Ihr Wasser, um seine Auswirkungen auf die Nährstoffverfügbarkeit zu verstehen.  

Für langfristige Lösungen können Grower*innen Böden mit einem pH-Wert von 6,0 oder darunter mit Dolomitkalk ergänzen, der langsam Kalzium und Magnesium freisetzt und gleichzeitig den pH-Wert erhöht. Basaltgesteinstaub ist eine weitere Option mit langsamer Freisetzung, die besser für Böden mit einem pH-Wert von 6,0 oder höher geeignet ist, da sie den pH-Wert weniger beeinflusst.

Um sofortige Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie lösliche oder chelatierte Formen von Kalzium und Magnesium verwenden. Diese werden weniger von pH-Schwankungen beeinflusst und sind ideal für Hydrokulturen. Sie können auch als wöchentliche Ergänzung für den Bodenanbau dienen.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Kandid Kush

Über den Autor: Alexandria Irons

Alexandria Irons ist eine Expertin für den Cannabisanbau mit einem starken Hintergrund im Ökosystemmanagement. Als Inhaberin von Queen of the Sun Grown ist sie auf nachhaltige Anbaumethoden spezialisiert und verfügt über fundierte Kenntnisse in Bodenkunde und Mikrobiologie. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Lehrerin und Beraterin widmet sie sich der Förderung nachhaltiger Anbaupraktiken, bei denen sowohl die Gesundheit der Pflanzen als auch die Umweltverträglichkeit im Vordergrund stehen.
Von Veröffentlicht am: April 30, 2025Kategorien: Blog, Growing 101, Anleitung, LernenKommentare deaktiviert für Cal-Mag-Mängel bei Cannabis: Quick Fixes und PräventionTags: , ,