Wie man Cannabis für glückliche und kräftige Pflanzen beschneidet

Das Beschneiden von Unkrautpflanzen kann die Luftzirkulation verbessern, den Lichteinfall erhöhen und die Entwicklung größerer Knospen fördern. Dieser Artikel erklärt die Anatomie der Cannabispflanze und bietet praktische Techniken zum Beschneiden von Cannabis. Er deckt die besten Praktiken ab, wann und wie man beschneidet, und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Grower*innen tiefgehende Einblicke.

Schneiden Sie nicht einfach los

Beim Beschneiden wird Folgendes entfernt verwelkte Blätter, unerwünschte Triebe oder untere Zweige der Cannabispflanze, um den Auxin-Hormonspiegel in den Zweigen und Blütenspitzen zu manipulieren, was zu einer Ertragssteigerung führt.

Das Beschneiden einer Pflanze ohne genaue Kenntnis ihrer Struktur und Wachstumsmuster kann jedoch nachteilige Auswirkungen haben. Fangen Sie also nicht an zu schneiden, ohne die richtigen Kenntnisse zu haben!

Teile einer Cannabispflanze

Das Wissen über die Anatomie der Cannabispflanze ist für Grower*innen von grundlegender Bedeutung. Zu verstehen, wie jeder Teil funktioniert und das Wachstum der Pflanze beeinflusst, ermöglicht es Grower*innen zu entscheiden, welche Teile beschnitten werden müssen und welche man natürlich gedeihen lassen kann. Um Dich auf Deiner Reise zu begleiten, findest Du hier einen Überblick über die grundlegenden Bestandteile einer Cannabispflanze:

Wurzel

Wurzel der Cannabispflanze an der Luft

Wurzeln der Cannabispflanze

Die Wurzeln nehmen Wasser und Nährstoffe aus dem Boden auf und verankern die Pflanze im Boden.

Vorbau

Der Stamm bietet strukturelle Unterstützung, transportiert Wasser und Nährstoffe und wird mit zunehmender Reife der Pflanze stabiler.

Nodienpunkte

Nodien sind die Punkte am Stamm einer Pflanze, aus denen die Zweige wachsen. Sie sind für die Struktur der Pflanze unerlässlich, und wenn die Pflanzen wachsen, entwickeln sich mehr Nodien.

Blätter

Die Blätter, die großen grünen Blätter der Cannabispflanze, spielen eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese und der Speicherung von Nahrung in Form von Glukose.

Zuckerblätter

Zuckerblätter, kleiner und schmaler als Blätter, wachsen aus den Cannabisblüten und sind an der Photosynthese und der Zuckerproduktion der Pflanze beteiligt.

Kelch

Die Blütenkelche befinden sich zwischen dem Stiel und den Zweigen. Sie erscheinen zuerst als Vorblüten und sind die schützenden blattartigen Strukturen, die die Knospe umhüllen.

Brakteen

Hüllblätter sind kleine, tropfenförmige Strukturen an der Basis der Blüte; ihre Aufgabe ist es, die sich entwickelnden Blüten zu schützen und ihnen bei der Reifung Halt zu geben. Der Kelch und das Deckblatt bilden die Cola, die Blüte der Cannabispflanze

Cola

Cannabisgarten im Gewächshaus mit Pflanzenreihen und einer einzelnen großen Cola im Mittelpunkt

Großes Beispiel für Cannabis-Cola.

Die Cola ist die größte und schwerste Blüte der Pflanze und bildet sich an der Spitze des apikalen Hauptstammes. Sie besteht oft aus mehreren Blütenständen, die in einer Traube zusammengefasst sind.

Stigma

Die haarähnlichen Strukturen an der Spitze der Hüllblätter werden als Narben bezeichnet. Sie sind die Pollenrezeptoren und leiten den Befruchtungsprozess ein, wenn Pollen auf ihnen landet und Samen bildet. Die Narbe, der Griffel und der FruchtNodien befinden sich im Inneren des Kelchs.

Blütenstempel

Der Griffel ist der Teil des Griffels, der aus dem Kelch herausragt. Sie werden schließlich zu den langen, haarähnlichen Strängen, die aus den Blüten herausragen. Während der Blütezeit der Pflanze sind diese Stempel zunächst weiß und färben sich mit zunehmender Reife der Pflanze langsam orange, braun oder rot.

Trichom

All Gas OG Cannabis Trichome Makrofotografie Nahaufnahme Schuss

All Gas OG Makro Foto zeigt Trichome.

Trichome sind winzige, kristallartige Strukturen, die auf der Oberfläche von Cannabisblüten und -Blüten zu finden sind. Sie enthalten die höchste Konzentration an Cannabinoiden in der Pflanze.

Blumen

Garlic Budder Cannabis Pflanze

Garlic Budder Cannabis Blume.

CannabisBlüten, auch Blüten genannt, bestehen aus mehreren Blütenkelchen und sind der konsumierbare Teil der weiblichen Marihuanapflanze.

 Hinweise

Nebenblätter sind kleine, blattähnliche Strukturen, die sich an der Basis eines Blattes befinden.

Blätter vs. Zuckerblätter

Sativa-ähnliches Fächerblatt auf einem bunten Hintergrund mit blauen Übergängen zu rosa und orange

Beispiel für ein Fächerblatt mit Sativa-Anteil.

Beim Beschneiden geht es vor allem darum, die großen Blätter zu entfernen, die entweder verwelken und der Pflanze Energie entziehen oder das Licht daran hindern, das untere Kronendach zu erreichen. Aber wie kann man sie optisch von den Zuckerblättern unterscheiden, und welche Funktionen haben sie?

Blätter sind groß

Blätter haben typischerweise fünf bis neun lange, schlanke Fiederblättchen mit gezackten Rändern. Sie sind an den Seitenzweigen befestigt und können hell- bis dunkelgrün gefärbt sein. Diese Blätter sind wichtig für die Photosynthese, bei der die Pflanzen Lichtenergie in Kohlenhydrate umwandeln. Das Entfernen dieser Blätter erfolgt in der Regel, um den Lichteinfall und die Luftzufuhr zu den unteren Bereichen zu verbessern.

Zuckerblätter sind klein

Die Blätter, die sich am nächsten an den Blüten befinden, werden Zuckerblätter genannt. Sie sind viel kleiner und dünner als die Blätter. Diese grünen Blätter sind mit Trichomen bedeckt, die ihnen eine klebrige Textur und ein glitzerndes Aussehen verleihen. Sie haben eine höhere Konzentration an Cannabinoiden und werden in der Regel während der Ernte an der Pflanze belassen, um nach der Ernte Konzentrate, Öle oder Esswaren herzustellen.

Wann man mit dem Beschneiden von Cannabispflanzen beginnen sollte

Cannabispflanze vor dem Beschneiden mit vielen buschigen Blättern

Cannabispflanze vor dem Beschneiden.

Durch strategisches Entfernen von Teilen der Pflanze in verschiedenen Stadien des Cannabiswachstums können die Anbauer die Pflanze dazu bringen, ihre Energie auf die Entwicklung der Blüten zu konzentrieren. Diese strategische Beschneidungstechnik fördert die Gesundheit der Pflanze und gibt den Züchtern das Gefühl, mehr Kontrolle über ihren Anbauprozess zu haben. Wann ist also der richtige Zeitpunkt, Marihuanapflanzen zu beschneiden?

Beschneiden während der Vegetationsperiode

Während des vegetativen Phasewächst der Stamm dicker und höher, während sich die Blätter vermehren und die Wurzelzone in Vorbereitung auf die Blüte stärker ausgebildet wird. Die meisten Züchter beginnen mit dem Beschneiden zwei bis drei Wochen nach der Keimung. Das Beschneiden in diesem Stadium hilft, die Pflanze in Form zu bringen, aber es ist wichtig, nicht zu viel Laub auf einmal zu entfernen, um die Pflanze nicht zu schocken. Entfernen Sie Blätter, die die Blüten an der Spitze der Pflanzen blockieren. Dann entfernen Sie die unteren Zweige, die nicht bis zur Spitze des Blätterdachs reichen.

Beschneiden während der Vorblüte

Während der Vorblüte ist es wichtig, nicht zu viele gesunde Blätter zu entfernen, da sie für die Photosynthese wichtig sind. Beginnen Sie damit, die unteren Teile der Pflanze zu säubern, wo kein Licht hinkommt, und arbeiten Sie sich mit der Schere durch das untere Blätterdach nach oben. Entfernen Sie kleine Zweige, um Popcorn-Blüten zu vermeiden und eine ausgewogene, offene Struktur für eine bessere Luftzirkulation und Lichteinwirkung zu schaffen.

Beschneiden während der Blütezeit

Denken Sie daran, dass ein starker Rückschnitt während der Blütezeit die Entwicklung der Blüten behindern kann. Konzentrieren Sie sich darauf, abgestorbene oder kranke Blätter zu entfernen, die nicht mehr zur Gesundheit der Pflanze beitragen. Vermeiden Sie einen Rückschnitt von mehr als 30 Prozent, um ein verkümmertes Wachstum zu verhindern. Wenn die Blätter aufgrund von Nährstoffmangel gelb werden, sollten sie vorsichtig entfernt werden, damit die reife Pflanze ihre Energie auf die Entwicklung der Blüten konzentrieren kann.

Tipps zum Beschneiden im Innen- und Außenbereich

Mit Innenanbaubleibt das Licht fest über den Pflanzen, was eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet. Durch Beschneiden kann das Licht in niedrigere Bereiche eindringen. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu drehen, um zu verhindern, dass sie sich zur Lichtquelle neigen. Im Freien hingegen bewegt sich die Sonne und verteilt das Licht effektiver auf alle Teile der Pflanzen.

Wenn Anbau von Marihuana im Freien, sind die Pflanzen auf eine natürliche Brise angewiesen, um die Luft innerhalb der Baumkronen zirkulieren zu lassen. Das Beschneiden der unteren Äste kann den Luftstrom deutlich verbessern, aber nicht alle Grower*innen entscheiden sich dafür und lassen ihre Pflanzen natürlich wachsen. Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie das Beschneiden bei nassem Wetter vermeiden, da dadurch offene Wunden entstehen können, die die Pflanzen anfälliger für bakterielle Infektionen machen.

Entfernen von Blättern mit einer Schere an einer Marihuanapflanze

Wie man eine Cannabispflanze beschneidet

Egal, ob Du ein Anfänger oder ein erfahrener Grower bist, das Beherrschen der Kunst des Beschneidens kann Deine Fähigkeiten beim Cannabisanbau auf die nächste Stufe heben. Also, lass uns den Prozess des effektiven Beschneidens Deiner Cannabispflanzen durchgehen.

Werkzeuge

Um Ihre Cannabispflanzen effektiv zu beschneiden, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Gartenschere
  • Trimmschere
  • Gartenarbeitshandschuhe
  • Isopropylalkohol

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Also, lasst uns den Prozess des effektiven Beschneidens eurer Cannabispflanzen durchgehen!

1. Identifizieren Sie

  • Reduzieren Sie die Düngung Ihrer Pflanzen in der Woche vor dem Beschneiden und für einige Tage danach. So vermeiden Sie einen Schock für die Pflanzen und ermöglichen ihnen eine schnelle Erholung. Die Bewässerung sollte reduziert werden, vor allem wenn die Blätter entfernt werden, da die Pflanzen dann weniger transpirieren.
  • Stellen Sie fest, ob vergilbte Blätter, kleinere Zweige oder große Blätter das Licht daran hindern, das untere Kronendach der Pflanze zu erreichen.

2. Machen Sie den Schnitt 

Mann schneidet Cannabispflanze zum Beschneiden mit orangefarbener Gartenschere

  • Um die Ausbreitung von Krankheiten zwischen Pflanzen zu verhindern, sterilisieren Sie Ihre Gartenschere, indem Sie sie mit Reinigungsalkohol abwischen, um einen sauberen Schnitt zu erzielen..
  • Um vergilbte und welke Blätter zu entfernen, klemmen Sie sie vorsichtig zwischen Finger und Daumen ein und ziehen sie vom Hauptstamm ab.
  • Bei kleineren Ästen und größeren Blättern fassen Sie die Blätter vorsichtig an und schneiden sie in einem Winkel von 45 Grad ab, um Feuchtigkeitsstau zu vermeiden.

3. Überwachung und Anpassungen

  • Kontrollieren Sie regelmäßig nach dem Beschneiden, ob Anzeichen von Stress oder Schock vorhanden sind.
  • Entfernen Sie weiterhin jedes neue Wachstum, das nicht zur Gesamtstruktur oder Produktivität der Pflanze beiträgt.
  • Die Unterstützung der Pflanzen, wenn sie sich vom Rückschnitt erholen, hilft ihnen, ihre aufrechte Haltung beizubehalten und fördert ein robustes und gesundes Wachstum.

Wenn du diese Schritte befolgst und auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen achtest, kannst du deine Ernte effektiv verbessern und einen Garten voller blühender Cannabispflanzen haben.

Cannabispflanze nach dem Beschneiden, sitzend in einem schwarzen Plastikbehälter, aufgenommen vor einem schwarzen Hintergrund im Studio

Cannabispflanze nach dem Beschneiden

Andere beliebte Beschneidungs- oder Trainingstechniken

Während das Beschneiden eine Möglichkeit ist, das Wachstum von Cannabispflanzen zu kontrollieren, können verschiedene andere Erziehungsmethoden für einen optimalen Anbau in Betracht gezogen werden.

  • Beim Low-Stress-Training (LST) werden das Wachstum und die Struktur der Pflanzen durch sanftes Biegen der Äste allmählich beeinflusst, um eine bessere Lichtverteilung zu ermöglichen.
  • Beim Lollipopping werden die unteren Zweige und Blätter, die weniger Licht erhalten, entfernt, um die Energie der Pflanze in den oberen Bereich zu lenken. Dadurch wird die Pflanze darauf trainiert, nur eine oder zwei Hauptkolben zu bilden
  • Beim SCROG werden die Blätter, Blüten und Zweige der unteren Baumkrone so trainiert, dass sie horizontal wachsen, was eine optimale Lichteinwirkung gewährleistet und die Blütenentwicklung maximiert.

Über den Autor: Mark Smith

Mann mit Brille, Bart und langen Dreads vor einer roten und grünen Pflanze
Mark Smith ist ein renommierter englischer Cannabis-Befürworter und Autor mit Sitz in den Niederlanden. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Cannabisbranche hat Mark Smith weltweit bedeutende Beiträge geleistet, unter anderem in Kanada, Spanien und Kalifornien. Seine ausgedehnten Reisen und Erfahrungen aus der Praxis haben seine Leidenschaft für das Eintreten für Cannabis gestärkt. Mark war als Head of Content bei Sensi Seeds tätig, wo er eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Stimme und der Reichweite des Unternehmens spielte. Sein Fachwissen und seine Einblicke wurden weithin anerkannt. Seine Arbeit wurde in fünf Sprachen übersetzt und in großen internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Zurzeit lebt Mark in Amsterdam und setzt sich mit seinen Texten weiterhin für die Sache des Cannabis ein. Sein Ziel ist es, ein weltweites Publikum über die Vorteile und Fortschritte der Cannabisindustrie aufzuklären und zu inspirieren.
Von Veröffentlicht am: Juni 13, 2024Kategorien: Blog, Growing 101, Wie man, LernenKommentare deaktiviert für Beschneiden von Cannabis für kräftige PflanzenTags: , , , ,