Die 7 Wachstumsstadien von Cannabis

Cannabis, auch bekannt als Marihuana oder Unkraut, ist eine faszinierende Pflanze, die auf ihrem Weg vom winzigen Samen bis zur reifen Blütenpflanze mehrere unterschiedliche Wachstumsstadien durchläuft. Das Verständnis der Wachstumsstadien von Unkraut ist entscheidend für den erfolgreichen Cannabisanbau. In diesem Artikel werden wir die einzelnen Phasen des Wachstums der Cannabispflanze von der Keimung der Samen bis zur Ernte der fertigen Blüte erkunden. Es ist wichtig zu wissen, dass es zwar einen allgemeinen Zeitplan für jede Phase gibt, die tatsächliche Dauer jedoch je nach der angebauten Cannabissorte variieren kann. Zum Beispiel können autoflowering Sorten in nur 70 Tagen vom Samen bis zur Ernte fertig sein. Photoperioden-Sorten wie Lemongrass benötigen 50 Tage, während Mountaintop Mint 70 Tage für die Blütezeit benötigt.

Lemongrass Autoflower Hanfsamen Packung

Die Keimung: Die Reise beginnt

Die erste Phase des Cannabiswachstums ist die Keimung. In dieser Phase nimmt der Samen Feuchtigkeit auf, keimt und entwickelt eine Pfahlwurzel, die ihn im Nährboden verankert. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden, nachdem der Samen den richtigen Bedingungen, wie Feuchtigkeit, Wärme und Dunkelheit, ausgesetzt wurde. Die Samen benötigen eine warme, feuchte Umgebung, um erfolgreich zu keimen. Einige Züchter bevorzugen Methoden wie die Papierhandtuch-Keimung oder die direkte Aussaat in das Kultursubstrat, um die Keimung einzuleiten. Sobald der Keimling aufgeht, beginnt die nächste Wachstumsphase.

Mann hält Teller mit feuchtem Papierhandtuch und Cannabissamen zum Keimen und zeigt, wie viel Wasser man verwenden muss

Papierhandtuch-Keimungsmethode

Keimling: Das Entstehen von Leben

In der zweiten Wachstumsphase beginnt die Cannabispflanze, ihre ersten Blätter, die so genannten Keimblätter, zu entwickeln. Diese ersten Blätter sind keine "echten Blätter" und haben abgerundete Ränder. Sie versorgen die junge Pflanze mit Energie, bis sie ihre eigene durch Photosynthese effizient produzieren kann. Wenn der 2 Wochen alte Sämling wächst, entwickelt er mehr Blätter mit den charakteristischen gezackten Rändern, die mit Cannabis in Verbindung gebracht werden. Das Sämlingsstadium des Cannabiswachstums dauert in der Regel etwa zwei bis drei Wochen.

In der Phase der Cannabissämlinge ist es wichtig, eine stabile Wachstumsumgebung mit angemessener Beleuchtung und nährstoffarmer Erde zu schaffen. Wenn Sie Ihren Setzling im Freien starten, ist das natürliche Sonnenlicht der perfekte Beleuchtungsplan. Wenn Sie Ihren Setzling drinnen aufziehen, variiert der typische Lichtzyklus zwischen 16 und 24 Stunden Licht und 8 bis 0 Stunden Dunkelheit.

Cannabis-Setzlinge nach zwei Wochen

Wenn Sie Ihre Pflanzen ins Freie bringen wollen, sollten Sie sie so nah wie möglich am natürlichen Lichtzyklus halten, um eine vorzeitige Blüte zu vermeiden.

Sämlinge sind besonders empfindlich und sollten vorsichtig behandelt werden, um ihr empfindliches Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Die Beimpfung mit Mykorrhizapilzen trägt zur Entwicklung eines stärkeren und gesünderen Wurzelsystems bei. Dies führt zu mehr Vitalität und letztlich zu einer höheren Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und einem höheren Ertrag.

Vegetativ: Eine Zeit des Wachstums 

In der vegetativen Phase erlebt die Cannabispflanze ein schnelles Wachstum und konzentriert sich auf die Entwicklung einer robusten Struktur. In dieser Phase produziert die Pflanze mehr Blätter, und ihre Zweige werden stärker und länger.

Das Vegetationsstadium ist durch die intensive grüne Farbe und das kräftige Wachstum der Pflanze gekennzeichnet. Die Anbauer bemühen sich um eine optimale Umgebung mit der richtigen Beleuchtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und dem richtigen Nährstoffgehalt, um das Wachstum in dieser Phase zu maximieren. 

cannabis veg stadium pflanzen, grün vor der blüte von kandid kush

In dieser Zeit verbraucht Ihre Pflanze größere Mengen an Stickstoff. Sie können Ihr Bodenmedium mit Neem- oder Alfalfa-Mehl oder einem ausgewogenen Allzweckdünger versorgen. Ergänzend können Sie stickstoffreiche Nährstofflösungen verwenden, z. B. solche, die Fisch enthalten. Wenn Sie sich einfallsreich fühlen, können Sie Ihre eigene DIY-Fischemulsion.

Sie können Ihre Pflanze einmal pro Woche mit einer Nährlösung füttern, um sicherzustellen, dass sie während dieser explosiven Wachstumsphase ausreichend Nährstoffe erhält. Diese Phase kann je nach Sorte und gewünschter Pflanzengröße mehrere Wochen bis mehrere Monate dauern.

Vor der Blüte: Reach for the Sky

Die Vorblütephase, auch als Streckung bezeichnet, tritt ein, wenn die Pflanze vom vegetativen Stadium in das Blühstadium übergeht. Sie ist gekennzeichnet durch eine deutliche Zunahme des vertikalen Wachstums, da sich die Pflanze streckt, um sich auf die bevorstehende Blütephase vorzubereiten.

In dieser Phase vergrößert sich der Abstand zwischen den Zweigen, und die Pflanze kann sich verdoppeln oder sogar verdreifachen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Pflanzen ausreichend vertikalen Platz und Licht erhalten, um Überfüllung und Lichtmangel zu vermeiden.

Dieses Stadium dauert in der Regel 2 bis 3 Wochen und ist der Zeitpunkt, an dem Sie beginnen, definierte BlütenNodien zu sehen, an denen sich Blüten entwickeln. Diese sind durch weiße Haare, die Stempel genannt werden, gekennzeichnet. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Pflanze in dieser Zeit glücklich und gesund halten und sie nicht beschneiden und die Pflanzenhormone stören, die sich in verschiedenen Teilen der Pflanze ansammeln.  

Blüte: Die Schönheit blüht

Die Blütephase ist vielleicht die am meisten erwartete Phase des Cannabiswachstums, da die Pflanze in dieser Zeit die harzigen Blüten produziert, die wir alle kennen und lieben. Der Übergang zur Blütephase wird durch eine Änderung des Lichtzyklus ausgelöst, wobei die meisten Anbauer auf einen 12-Stunden-Licht/12-Stunden-Dunkelheit-Zyklus umstellen. Während der natürliche Lichtzyklus draußen langsam abnimmt, wenn die Pflanze und die Wachstumssaison abklingen.

Narbe - Griffel an einer reifen Cannabispflanze

Weibliche Cannabispflanzen beginnen, Blütenbüschel zu entwickeln, die als Knospen bezeichnet werden, während männliche Pflanzen Pollensäcke produzieren. Es ist wichtig, männliche und weibliche Pflanzen zu unterscheiden und männliche Pflanzen zu entfernen, um eine Bestäubung und die Entwicklung von Samen zu verhindern, es sei denn, man züchtet speziell für Cannabissamen. Die Blütezeit dauert in der Regel 7 bis 14 Wochen, je nach Sorte. Indica-Sorten haben kürzere Blütezyklen im Vergleich zu Sativa-Sorten.

Ernten

Sobald die Marihuanapflanze ihre Blütephase abgeschlossen hat, ist es Zeit für die Ernte. Bei der Ernte werden die reifen Blüten vorsichtig von der Pflanze entfernt. Der optimale Zeitpunkt für die Ernte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der gewünschten Potenz, dem Aroma und dem optischen Erscheinungsbild der Blüten.

Mann und Frau halten geerntete Marihuana-Knospen, riesige Cola

 Eine gängige Methode zur Feststellung der Erntebereitschaft ist die Untersuchung der Trichome, winziger pilzförmiger Strukturen auf den Blüten, mit einer Lupe. Wenn sich die Trichome von einer klaren in eine milchig-weiße und bernsteinfarbene Farbe verwandeln, zeigt dies an, dass die Blüten ihre höchste Potenz erreicht haben.

Zur Ernte werden die Zweige mit den Blüten vorsichtig abgeschnitten, wobei ein Stück des Stiels stehen bleibt. Einige Züchter bevorzugen einen Nassschnitt, bei dem die Blätter sofort nach der Ernte entfernt werden, während andere einen Trockenschnitt bevorzugen und damit bis nach dem Trocknungsprozess warten. Wie auch immer man trimmt, es ist am besten, bei kühlen Temperaturen zu arbeiten, um das Aroma und die Terpene in den Buds zu erhalten.

Nachernte: Trocknen und Pökeln zur Perfektion

Sobald die Blüten geerntet sind, müssen sie einen Trocknungs- und Reifungsprozess durchlaufen, um ihr volles Aroma, ihren Geschmack und ihre Geschmeidigkeit zu entwickeln. Beim Trocknen werden die abgeschnittenen Zweige kopfüber in einem dunklen, gut belüfteten Raum mit einer moderaten Temperatur (unter 70°F) und Luftfeuchtigkeit (60% - 40% relative Luftfeuchtigkeit) aufgehängt. Das Ziel ist es, den Blüten langsam die Feuchtigkeit zu entziehen, ohne sie zu sehr auszutrocknen. Dieser Prozess dauert in der Regel etwa 7 bis 10 Tage.

 Nach dem Trocknen sind die Blüten bereit für die Reifungsphase. Bei der Reifung werden die getrockneten Blüten in Gläsern oder luftdichten Behältern gelagert, die regelmäßig geöffnet werden, um die angesammelte Feuchtigkeit abzugeben und eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen. Durch diesen Prozess kann sich die verbleibende Feuchtigkeit gleichmäßig in den Blüten verteilen, was zu einem sanfteren Rauch und verbesserten Aromen führt. Die Reifung dauert in der Regel mehrere Wochen bis einige Monate, wobei die Qualität der Blüten mit der Zeit zunimmt.

Häufig gestellte Fragen

Wie groß sollten meine Pflanzen nach zwei Wochen sein?

Die Größe der Pflanzen nach zwei Wochen kann je nach Sorte und Anbaubedingungen variieren. Im Durchschnitt kann man erwarten, dass die Pflanzen ein paar Sätze echter Blätter entwickelt haben und ein paar Zentimeter groß sind.

Wie groß sollten meine Pflanzen nach vier Wochen sein?

Nach vier Wochen sollten die Pflanzen weiter gewachsen sein und mehr Blätter und Zweige entwickelt haben. Je nach Sorte und Wachstumsbedingungen können sie zwischen 6 und 12 Zoll hoch werden.

Wie groß sollten meine Pflanzen nach sechs Wochen sein?

Nach sechs Wochen sollten die Pflanzen deutlich an Größe und Laub zugenommen haben. Je nach Sorte und Anbaumethode können sie zwischen 12 und 24 Zoll hoch werden.

Schlussfolgerung

Für einen erfolgreichen Anbau ist es wichtig, die verschiedenen Phasen einer Unkrautpflanze zu kennen. Von der Keimung der Samen über die Blüte bis zur Ernte hat jede Phase ihre eigenen Anforderungen und Merkmale. Mit der richtigen Umgebung, den richtigen Nährstoffen und der richtigen Pflege können Züchter ihre Cannabispflanzen in jeder Phase pflegen und schließlich eine reiche Ernte von hochwertigen großen Knospen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Züchter sind, die Beobachtung und Pflege der Wachstumsstadien von Cannabis ist eine wirklich lohnende und aufregende Reise.

Über den Autor: Alexandria Irons

Alexandria Irons ist eine Expertin für den Cannabisanbau mit einem starken Hintergrund im Ökosystemmanagement. Als Inhaberin von Queen of the Sun Grown ist sie auf nachhaltige Anbaumethoden spezialisiert und verfügt über fundierte Kenntnisse in Bodenkunde und Mikrobiologie. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Lehrerin und Beraterin widmet sie sich der Förderung nachhaltiger Anbaupraktiken, bei denen sowohl die Gesundheit der Pflanzen als auch die Umweltverträglichkeit im Vordergrund stehen.
Von Veröffentlicht am: Juni 19, 2024Kategorien: Genetik, Growing 101, LernenKommentare deaktiviert für Die 7 Wachstumsstadien von Cannabis: Von der Keimung der Samen bis zu schönen KnospenTags: , , , , , , , , ,